Zum Inhalt springen

Rückblick Wintersemester 2019/20

In dieses Sommersemester 2020 konnten wir leider nicht wie gewohnt starten. Unklar ist auch, ob und wann die abwechslungsreichen Veranstaltungen, die wir für dieses Semester geplant haben, überhaupt stattfinden können.

Trotzdem lohnt sich natürlich ein Blick auf das vergangene Semester, um die Vorfreude auf die Zeit zu schüren, wenn wir wieder gemeinsam das aktive Verbindungsleben genießen können.

Am 24.09.2019 gab es schon vor Semesterbeginn zwei Anlässe zum Feiern. Zum Einen natürlich den 12. Gründungstag unserer lieben Minerva, zum Anderen die bestandene Fuxenprüfung einer Bundesschwester!


Nach feuchtfröhlicher Ankneipe Anfang Oktober und einem gemütlichen Stammtisch stand auch schon unser 12. Stiftungsfest im Semesterprogramm und wir verbrachten ein feierliches Wochenende mit vielen Gästen.


Der Fuxenvortrag zum Thema „Einführung in die Ethik der Globalisierung“ regte bei den Besuchern zahlreiche spannende Diskussionen an.


Schon stand die Advents- und Weihnachtszeit vor der Tür. Wir veranstalteten einen Wichtel-Minervenabend, bei dem wir bis in die Morgenstunden gemeinsam lachten, besuchten Weihnachtskneipen und den Leipziger Weihnachtsmarkt und ließen uns dabei natürlich Glühwein und Feuerzangenbowle schmecken.

Im Januar machten sich sechs Minerven auf den Weg nach Berlin, um am Stiftungsfest e.s.v. BStV Felia teilzunehmen, bei der nun auch eine in Berlin lebende Bundesschwester das Band aufgenommen hat. Es war ein tolles Wochenende mit einem feierlichen Kommers und durchgetanzten Nächten.

Das Semesterende feierten wir mit einer Abkneipe und konnten kurze Zeit später nach bestandener Prüfung noch einer Bundesschwester das Damenband verleihen.

Wir hoffen, mit diesem Rückblick die Zeit bis zu einem Wiedersehen etwas verkürzen zu können und freuen uns umso mehr darauf, wenn wieder Veranstaltungen unserer lieben Minerva stattfinden und uns so zahlreiche Gäste wie im letzten Semester besuchen.

Bis dahin wünschen wir Gesundheit, den Studentinnen und Studenten viel Erfolg im Studium und Allen das nötige Durchhaltevermögen und die Kraft, gestärkt aus dieser schwierigen Situation heraus zu gehen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen